Mirjam - Lied
Im Lande der Knechtschaft, da lebten sie lang,
in fremde Gefilde verbannt,
vergessen die Freiheit, verstummt ihr Gesang,
und die Hoffnung vergraben im Sand.
Nur heimlich im Herzen, da hegten sie bang
den Traum vom gelobten Land. Doch:
Mirjam Mirjam schlug auf die Pauke
und Mirjam tanzte vor ihnen her.
Alle alle fingen zu tanzen an,
tanzend zogen sie durchs Meer.
Frauen tanzten, tanzten die Männer,
und Wellen, Wolken, alles tanzt mit.
Mirjam Mirjam hob ihre Stimme
und sang für Gott,
sie sang ihr Lied.
Lalala ...
Die Narben der Knechtschaft an Schultern und Knien,
die Blicke verhalten und scheu,
die Rücken gebeugt noch, so ziehn sie dahin,
und die Freiheit ist drohend und neu.
Es lockt die Versuchung, zurück zu fliehn
in die Sicherheit der Sklaverei. Doch:
Mirjam Mirjam ...
Die Bande der Knechtschaft,
die falln langsam ab,
die Schritte verlernen den Trott.
Entwachsen den Ketten, entstiegen dem Grab:
das Leben besiegte den Tod.
Ihr Weg ist noch weit,
doch sie haben die Kraft,
denn in ihren Herzen ist Gott. Denn:
Mirjam Mirjam ...
© Claudia Mitscha-Eibl, A-2100 Korneuburg
|