Das Kartenhaus
Kennst du des Gfüh, wann wia a Koatnhaus ois zsammbricht,
ois, wost dir aufbaut host,
es ganze liabe, gmiatliche Lebm.
Und du stehst do und waßt net, obsd lochn oder wana soist,
weu dir des guat tan hot,
oba es hot a Tränen und an Haufm Scherbn gebm.
Du host es grochn, du host es gschmeckt, du wirst es nimmer los.
Und es taucht auf in da Nocht, und es greift noch dir,
und du wüst mehr, und du wüst mehr davon.
Oba du waßt, wannst dei Haus verbrennst und die Bruckn sprengst,
dann mochst da ois kaputt,
net nua des, was di eigschränkt und klanmocht hot.
Es ist, wia wannst was Lebendigs in deiner Hand zerdruckst.
Des bringst net übers Herz,
weu des gheart a zu dir, und um des wars dir schod.
Du host es grochn, du host es gschmeckt, daß no was anders gibt.
Und es taucht auf in der Nocht, und es greift nach dir,
und du wüst mehr, und du wüst mehr davon.
Du kennst di nimmer aus. Du bist total verwirrt.
Du host scho zvü riskiert. Schau, wohin des führt!
Do liegt dei Koatnhaus. Jetzt pickst es wieder zsamm.
Oba zruck kannst net. Du host dei Lebm gspiat
und wüst es wirklich lebm, und wüst dirs endlich gebm.
Du host es grochn, du host es gschmeckt, du wiast es nimmer los.
Und es taucht auf in da Nocht, und es greift noch dir,
und du wüst mehr, mehr, mehr, mehr, mehr davon.
© Claudia Mitscha-Eibl, A-2100 Korneuburg
|